Die Zeiten, in denen Korn, oder sagen wir besser: der Kornbrand, als Billigfusel und Kopfschmerzbeschleuniger daherkam, sind vorbei. Die Spirituose wird schon als der „neue Gin“ gefeiert. Und tatsächlich: Der Sinn und die Liebe fürs Handgemachte und die Liebe zu regionalen Produkten verpassen dem „Klaren“ nicht nur ein neues Image, sondern auch viele neue geschmackliche Facetten.
-
Handgemacht aus vielen
Kornbrennereien in Deutschland.Hochwertiger Korn handgemacht aus Deutschland.
-
EINFACH BESTELLEN
Ausgewählte
Kornbrände -
Der Kornbrand hat eine über 500 jährige Geschichte
und wird seit jeher in Deutschland hergestellt.Korn vs. Wodka?
KORNWISSEN
Korn ist der neue Gin!
Nach Whisky, Gin und Craftbeer tritt der als piefig verlachte, klare Schnaps den Siegeszug auf die Geschmacksnerven der Spirituosenliebhaber an. Damit verlässt er sein unterschätztes Dasein in verrauchten Eckkneipen, auf Schützenfesten und in den Kassenzonen der Discounter. Der Kornbrand ist ein urdeutsches Erzeugnis. Gebrannt nach dem Reinheitsgebot und mit einer etwa 500jährigen Tradition. Wer ihn nicht pur trinken möchte, der genießt ihn im Cocktail, denn er ist inzwischen zu einer beliebten Zutat geworden.
Warum sollte auch der deutsche Klare in einem ausgewogenen Mischverhältnis hinter Rum, Wodka, Gin und ähnlichem anstehen? Gründe dafür gibt es keine. Im Gegenteil: Experimentierfreudige Barmixer entdecken die geschmacklichen Vorzüge der Spirituose als Zutat für Longdrinks und „Korntails“.
Immer mehr Destillerien erkennen deshalb die vielfältigen geschmacklichen Möglichkeiten, den Klaren als edlen, hoffähigen Schnaps voran zu bringen und weiter zu entwickeln. Entscheidend sind neben den verwendeten Getreidesorten auch der Brennvorgang und die Lagerung. Wie andere Spirituosen wird auch der Kornbrand in Eichen- oder Eschenholz gelagert und erhält auf diese Weise eine ganz spezielle Note. Mittlerweile reicht die Bandweite von der einfachen Variante, über den mehrfach filtrierten Premium-Doppelkorn oder Edelkorn bis hin zum Hand Crafted Korn.

Bio-Kornbrand
Handwerklich hergestellter Kornbrand aus Westfalen.
Aus Weizen, Dinkel und Gerstenmalz regionaler Herkunft.

handcrafted Kornbrand
Burgen Korn
Ein nobler Kornbrand-Cuvée der in
französischen Limousineiche-
und deutschen Akazienholzfässern lagerte.
Eine erste kleine Edelkornauswahl
Korntail
Neuigkeiten
