TRINKTEMPERATUR

Kalt – Eiskalt oder doch Warm?

Die richtige Trinktemperatur ist natürlich wie so oft Glaubenssache. Das Aushängeschild deutscher Brennereikunst wird am häufigsten bei einer Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt getrunken. Hier soll der Korn oder Edelkorn seinen Geschmack voll entfalten.

Allerdings sehen manche Kenner diese Temperatur als kritisch an, denn wie bei allen Dingen sinkt die Intensität des Geschmacks mit der Temperatur. Wie auch beim Whisky, der häufig auf Eis getrunken wird, sehen viele Kenner dies als Frevel und bevorzugen den Genuss bei Raum- oder Körpertemperatur aus einem Glencairn Glas.

Wir finden dies ist sowohl beim Glas als auch bei der Temperatur einen Versuch wert und hat nichts mit dem SchrawaKo (Schrankwarmen Korn) zutun den man heimlich in seinen Jugendtagen getrunken hat.